Vorsorge-untersuchungenin unserer Praxis

Dass die Zahngesundheit ein wesentlicher Bestandteil der Lebensqualität jedes einzelnen Menschen ist, wissen Sie ja bereits. Wahrscheinlich auch, dass die Zahngesundheit einen direkten Einfluss auf die allgemeine Gesundheit hat.

Mit diesen Werten im Blick verfolgen wir konsequent die Idee der präventiven Zahnmedizin. Mit unseren fachspezifisch übergreifenden Ansätzen beugen wir gemeinsam Erkrankungen durch geeignete individuelle Prophylaxemaßnahmen und rechtzeitige Therapie vor.

Vorsorge
ist besser als
Nachsorge

Warten Sie nicht, bis bereits Schäden und womöglich Schmerzen vorliegen. Vor allem wenn Sie Angst vor einer zahnärztlichen Behandlung haben sollten, tun Sie sich keinen Gefallen, wenn Sie diese hinauszögern. Je später Sie kommen, desto umfangreicher und belastender können die erforderlichen Maßnahmen ausfallen und desto länger wird die Behandlung erfahrungsgemäß dauern. Auch über den Kieferbereich hinausgehende Gesundheitsrisiken und Kosten können mit anhaltenden Zahnerkrankungen verbunden sein.

Am besten ist es, wenn Sie es gar nicht erst zu größeren Problemen

kommen lassen. Wir geben Ihnen Tipps für eine umfassende Pflege ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches, die Karies verhindern kann. Nehmen Sie darüber hinaus auch unsere professionelle Zahnreinigung in der Praxis in Anspruch.

Eine vierteljährliche Kontrolle Ihres Gebisses ergänzt diese Vorsorgemaßnahmen optimal. So können wir kleinste Defekte rechtzeitig erkennen und in der Regel schmerzfrei beheben. Ihre Zähne bleiben erhalten und die Untersuchungs- sowie Behandlungskosten übernimmt die Krankenkasse. Gern erinnern wir Sie jeweils an Ihren nächsten Vorsorgetermin.

Gewöhnen Sie auch Ihre Kinder so früh wie möglich an eine effektive Zahnpflege und an regelmäßige Besuche in unserer Praxis. Wir helfen unter anderem bei der Zahnhygieneerziehung, sorgen für eine angstfreie Atmosphäre und haben auch ein Auge auf die Stellung des Gebisses. Eventuell erforderliche kieferorthopädische Maßnahmen können wir so rechtzeitig einleiten und Folgen von Fehlstellungen minimieren.

Professionelle Zahnreinigung

Die tägliche Reinigung der Zähne zu Hause ist unerlässlich. Doch auch bei einer sehr sauberen Reinigung können herkömmliche Zahnbürsten die Zähne nicht vollkommen reinigen. Um Ihre Zähne trotzdem nachhaltig gesund zu erhalten und Zahn- bzw. Zahnfleisch- erkrankungen zu vermeiden, bieten wir Ihnen in unserer Praxis die Professionelle Zahnreinigung an (PZR) an. Auch werden bei der Professionellen Zahnreinigung äußerliche Verfärbungen, die durch den Konsum von Kaffee, Tee, Nikotin oder Medikamente verursacht wird, entfernt. Nach der Behandlung strahlen Ihre Zähne wieder in ihrem natürlichen Glanz.

Parodontitis
Vor- & Nachsorge

Ein gesundes Zahnfleisch ist sehr wichtig für die Stablitiät des Gebisses. Daher ist es unerlässlich, Entzündungen (Parodontitis) zu vermeiden. Dies geschieht routinemäßig durch gründliches Zähneputzen, idealerweise nach jeder Mahlzeit, und die Reinigung der Zahnzwischenräume mit Zahnseide oder Interdentalbürstchen. Freiliegende, schmerzempfindliche Zahnhälse vermeiden Sie so im Vorfeld. Gern beraten wir Sie im Detail zum Thema Mundhygiene.

Im Fall einer Zahnfleischentzündung reinigen wir Ihre Zahnfleischtaschen gründlich. Dabei entfernt Ihr Zahnarzt bei Bedarf auch erkranktes Gewebe, damit Ihr Zahnfleisch anschließend frei von Entzündungsherden ist. Eine eingehende Diagnostik versetzt uns in die Lage, die in Ihrem Mund vorhandenen schädlichen Keime zielgerichtet mit dem passenden Antibiotikum zu behandeln.

Mundgeruch Sprechstunde

Mundgeruch kann für viele Betroffene und ihr soziales Umfeld eine erhebliche Belastung sein, daher bieten wir für dieses Problem eine Sprechstunde an. Liegt die Ursache im Mundraum, so können wir mit geeigneten Maßnahmen Abhilfe schaffen. Wir behandeln etwaige Entzündungen des Zahnfleisches und entfernen abgestorbenes Gewebe, untersuchen Ihren Zahnschmelz auf Karies und reparieren Defekte. Gern geben wir Ihnen Tipps für effektives Zähneputzen. Auch eine professionelle Zahnreinigung kann besonders hartnäckige Beläge und Speisereste entfernen.

Können wir hingegen Probleme mit Zahnfleisch und Zähnen als Ursache ausschließen, so sollten Sie Ihren Hausarzt konsultieren, damit Erkrankungen ausgeschlossen oder behandelt werden können.