Endodontische Behandlungin der Zahnarztpraxis Holz

Mit modernen Methoden können wir auch stark schmerzende Zähne in vielen Fällen erhalten. Endodontische Maßnahmen, mit denen wir das Zahnmark im Inneren des Zahnes und den darin befindlichen Nerv direkt behandeln, beseitigen Schmerzen dauerhaft. Mit einer gezielten Behandlung des Wurzelkanals lassen sich die meisten Probleme beheben, ohne dass wir den Zahn ziehen müssen.

Wir gebenkeinen Zahnauf!

Auch wenn Ihr Zahn bereits massive Schäden aufweist und Ihnen Probleme bereitet, können wir ihn häufig noch retten. Wir unternehmen alles, um die vorhandene Zahnsubstanz weitestgehend zu erhalten und dauerhaft zu stabilisieren.

Zunächst erfassen wir den Stand der Dinge mithilfe digitaler Röntgendiagnostik, die uns schon ein recht genaues Bild des Zahninneren und der Zahnwurzel gibt. Zusammen mit Ihren Angaben über Schmerzen und Begleitumstände ergibt dies eine gute Grundlage für die weitere Behandlung.

Wir bereiten nun den Wurzelkanal vor und reinigen ihn von Keimen sowie entzündetem Gewebe. Anschließend desinfizieren und versiegeln wir ihn, sodass keine weiteren Erreger eindringen können. Ist es auch nach mehrmaliger Anwendung dieser Methode nicht möglich, eine tief im Inneren liegende Entzündung zu beseitigen, müssen wir eine Wurzelspitzenresektion vornehmen, um eine Knocheninfektion zu verhindern. Dabei entfernt Herr Holz unter örtlicher Betäubung durch den Kieferknochen hindurch die Wurzelspitze mitsamt dem Gewebe, das sie

umgibt. Anschließend implementiert er die Zahnversorgung mit Kunststoff oder Zement. Den Behandlungserfolg kontrolliert er mit weiteren Röntgenaufnahmen.

Für einen bleibenden Erfolg einer Wurzelkanalbehandlung gibt es leider keine Garantie. Mit modernen Methoden, die nicht in jedem Fall von den Krankenkassen getragen werden, bestehen jedoch gute Aussichten. Für solche Maßnahmen empfehlen wir eine Zahnzusatzversicherung.

Wurzelkanal-behandlung

Eine Entzündung der Zahnpulpa wird meistens durch bakterielle Infektionen ausgelöst. Dabei nutzen Bakterien kariöse Defekte und gelangen tief in das Innere des Zahnes. Wenn die Karies nicht behandelt wird, kann es zu einer Nervenentzündung kommen.

Dank modernster Instrumente können wir die Nervenentzündung schonend und sicher behandeln. Diese Behandlung wird allgemein als Wurzelkanalbehandlung bezeichnet.

Endometrische Längenmessung

Mit einem speziellen feinen elektronischen Gerät messen wir nach Entfernung des Zahnmarks genau die Länge des Wurzelkanals, um dessen Aufbereitung, Desinfektion und Füllung passend vorbereiten zu können und eine vollständige Beseitigung aller Keime sicherzustellen. Diese Methode, die die Abmessungen des Kanals dreidimensional erfasst, liefert deutlich exaktere Messergebnisse als Röntgenaufnahmen. Ob wir dieses Verfahren bei Ihnen anwenden können, hängt vom Zustand Ihres Zahnes und oft auch dessen Lage ab.

Thermoplast. Wurzelfüllung

Wir nehmen nach der Wurzelbehandlung eine antibiotische Wurzelfüllung vor, damit die Keime möglichst restlos abgetötet werden. Später kommt eine endgültige Wurzelfüllung aus einem thermoplastischen, gut verträglichen Material hinein. Neben dem oft eingesetzten Kunststoff kommt vor allem Keramik für die Zahnversorgung infrage. Diese stellt die derzeit beste Lösung dar. Zirkonoxid-Keramik zeichnet sich nicht nur durch gute Verträglichkeit, sondern unter anderem auch durch hohe Belastbarkeit aus.